FAQ

Häufige Fragen

Die Einsparungen hängen von Ihrem Stromverbrauch, der Größe der Anlage und den Sonneneinstrahlungen ab. Im Durchschnitt können Sie bis zu 70% Ihrer Stromkosten reduzieren.

Die Installation dauert in der Regel zwischen wenigen Tagen und einer Woche, je nach Größe und Komplexität des Systems.

Die Kosten variieren je nach Anlagengröße und Installationsbedingungen. Im Durchschnitt liegt der Preis zwischen 5.000 und 25.000 Euro um einen durchschnittlichen Haushalt zu versorgen.

Eine Photovoltaikanlage hat eine Lebensdauer von 25-30 Jahren. Viele Hersteller bieten eine Leistungsgarantie von 20-25 Jahren.

Ja, mit einem Batteriespeichersystem können Sie überschüssigen Strom speichern und bei Bedarf nutzen.

Photovoltaikanlagen benötigen sehr wenig Wartung. Es wird empfohlen, die Panels gelegentlich zu reinigen und das System jährlich von einem Fachmann überprüfen zu lassen.

Die meisten Dächer sind geeignet, solange sie genügend Sonnenlicht erhalten und strukturell in der Lage sind, das zusätzliche Gewicht zu tragen. Ein Fachmann kann eine genaue Beurteilung vornehmen.

Viele Länder bieten Anreize wie Zuschüsse, steuerliche Vergünstigungen oder Einspeisevergütungen. Die genauen Bedingungen sollten Sie bei Ihrer lokalen Energiebehörde oder einem spezialisierten Berater erfragen.

Studien zufolge können Photovoltaikanlagen den Wert einer Immobilie erhöhen, da sie die Energiekosten senken und das Gebäude attraktiver für umweltbewusste Käufer machen.

Wenn Sie über kein Batteriespeichersystem verfügen, wird Ihre Anlage bei einem Stromausfall aus Sicherheitsgründen automatisch abgeschaltet. Mit einem Batteriespeicher können Sie jedoch weiterhin Energie nutzen.